In 2016 my fellows in Cologne decided to take part at the Platine Festival in Cologne. Together with 42dp, Universal Interaction, Press Every Key, Neo Analog and Niklas Isselburg we transformed our Cologne Base in a former Elevator Factory into a creative hub with different exhibitions.
Beside setting up the Hub, I created the exhibition "Spacial Interaction", together with David Grieshammer and Sascha Haus and "Inside Out", together with Niklas Isselburg.
Spatium [Raum, Weite, Größe, Zwischenraum,…] als Wortursprung hilft der (Neu)Interpretation des Raumbegriffes. Beziehungen zwischen Dingen, Menschen – Kommunizierenden – werden zum Fokus der Raumbildung. Der Raum wird durch die Interaktion der im Raum Anwesenden (Dingen und Menschen) entdeckt.
15 luftgefüllte Kissen sind mit einer Sensorik, RGB LEDs und einer Kommunikationsplattform ausgestattet. Dabei entsteht ein Interaktions-Mesh zwischen den Kissen, Sound, Licht und den Benutzern. Welche Kommunikationsmuster dabei entstehen, wird sich während der Ausstellung zeigen.
Eine Wand aus Glasbausteinen – Resultat der Architektur der 50er/60er Jahre. Teils verhüllend/verbergend, teils durchlässig/transparent. Die Glasbausteinen ermöglichen dem Betrachter von außen einen voyeuristischen Blick ins innere des Gebäudes, ohne aber das innere Geschehen vollkommen Preis zu geben. Ein Spannungsfeld zwischen Außen und Innen entsteht. Eine Wand wird zur Fläche, zum Raster, zum Pixeln, zum Display. Das statische Raster aus Beton und Glas trifft auf die Dynamik von Licht und neuen Technologien. Gegebenes wird transformiert, verändert und in neue Kontexte eingebettet.
own project
42dpneoanalogpress every keyUniversal InteractionDavid GrieshammerNiklas IsselburgThomas SulzbachSascha Haus
David GrieshammerSascha Haus
Niklas Isselburg
MOODS Insideout